Intelligente Klimaregelung und Heizungssteuerung
Aktuelle digitale Heizungssteuerungen ermöglichen Ihnen die umfassende Verwaltung Ihrer Heizungsanlage: Ferneinstellung der Temperatur für alle separaten Räume, Informationen zum Lüftungsbedürfnis, Analyse der Rauchfernmelder, rapide Alarmmeldung im Feuerfall, Luftfeuchtigkeitsmessung und einiges mehr.
Adresse und Kontakt
Gröger GmbH & Co. KG
bad & heizung
Reckendorfer Weg 32
96161 Gerach
Eine intelligente Heizungssteuerung sollte sinnvoll und energiesparend eingesetzt werden. Wir als Energie-Experten beraten Sie gerne bezüglich smarter Temperaturregelungen.
eRELAX von Vaillant
Schon auf dem Heimweg von einer ausführlichen Schneewanderung das Zuhause aufheizen? Das wird dank der neuen App eRELAX von Vaillant jetzt möglich. Hauseigentümer können schnell und unkompliziert per Smartphone die Heizung zu steuern. Auf der Einführungsseite können Sie Standard-Profile wie „Zu Hause“, „Nacht“ oder „Außer Haus“ einrichten. Auch zusätzliche Unterkategorien, wie zum Beispiel „Urlaub“ oder „Stoßlüften“ können ganz einfach erstellt werden. Neben der benutzerfreundlichen, untergliederten App können Sie auch einen intelligenten und selbstlernenden Funkregler nutzen.

SolvisRemote: Wärme auf Knopfdruck
Die Fernbedienung SolvisRemote nutzt Internetverbindungen, um eine Fernsteuerung des SolvisMax zu ermöglichen. SolvisRemote wird dafür über das mitgeschickte Netzwerkkabel mit der Zentralregelung Ihres Heizsystems verbunden. Darauf wird der Kontakt zum Router automatisch hergestellt und SolvisRemote richtet sich selbsständig im Netzwerk ein. Bei einem bequemen Fernsehabend soll es noch etwas entspannter im Wohnraum werden? Dann reicht ein einzelner Click auf dem Smartphone oder jedem anderweitigen Endgerät mit Webbrowser aus – und das Raumklima wird digital ideal gesteuert.

ambiSENSE Einzelraumregelung
Über die ambiSENSE Heizungssteuerung von Vaillant wird die Temperatur grundlegend für jedes Zimmer eingestellt. Das können Sie entweder unmittelbar am Heizkörper oder über das Smartphone machen.

Weitere Infos zu Smart Home:

Das interaktive Haus
Visualisierungsfunktionen stellen beim Verlassen des Hauses auf einen Blick sicher, ob alle Fenster und Türen geschlossen und elektrische Geräte abgeschaltet sind - so komfortabel können interaktive Anwendungen das Leben machen!

Heizungssteuerung
Zu einer klugen Heizungssteuerung gehört, dass man sie richtig und vor allem effektiv einsetzt. Wir beraten Sie gerne in Sachen smarte Wärme und bedenken dabei Stichworte wie „Klimawandel“ und „Ressourcenschonung“.

Türkommunikation
Moderne Türkommunikation bedeutet mehr als nur eine Gegensprechanlage oder Kamera: Sie kommt inklusive App, mobiler Videosprechstelle und Systemerweiterungen wie Briefkästen, Zutrittskontrolle oder Beleuchtung und garantiert mehr Sicherheit!