Raumgefühl durch Farbe
Farbige Wände können verschiedene harmonische Stimmungen in Räumen erzeugen. Auch der optische Eindruck eines Raumes lässt sich so verändern, dafür muss man allerdings auch die gesamte Einrichtung berücksichtigen.
Adresse und Kontakt
Gröger GmbH & Co. KG
bad & heizung
Reckendorfer Weg 32
96161 Gerach
Mit Holz im Badezimmer wird eine warme und wohnliche Atmosphäre geschaffen.
Jedes Zimmer erzeugt sein eigenes Raumgefühl. Es entsteht durch die Farbgebung von Decke, Wänden und Boden. Beherzigt man einige Grundregeln der Raumgestaltung lassen sich Räume optisch verändern:
- Lange Räume wirken breiter, wenn helle Wände mit einer hellen Stirnseite kombiniert werden.
- Lange und schmale Räume, wie beispielsweise ein Flur, können optisch verkürzt werden, wenn die Stirnseite in einem gesättigten Farbton gestrichen wird und die Wände heller gehalten werden.
- Hohe Räume, wie in vielen Altbauten, erscheinen durch dunklere Farbtöne an den Decken niedriger.
Eine Sache der Abstimmung
Zu bunt darf es allerdings auch nicht werden. Die Farbgebung eines Raumes soll das Auge schließlich ansprechen und nicht überfordern. Bei der Auswahl der Farben sollten Sie daher den Raum in seiner Gesamtheit im Blick behalten. Alle farbigen Elemente im Zimmer sollten mit den Wänden harmonieren.
Die Farbenlehre
Verschiedene Farbtöne fügen sich auf zwei Wegen zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen: durch Ähnlichkeit oder Gegensätzlichkeit.
- Bei der Kombination von Farben, die im Farbkreis nahe beieinander liegen, entsteht ein Harmoniekontrast.
- Verbindet man gegenüberliegende Farben, ergibt sich ein Komplementärkontrast. Dieser sich bietet sich besonders bei großen Flächen an.
- Ein Klassiker ist die Ton-in-Ton-Philosophie, bei der nur eine einzige Farbe in unterschiedlichen Abstufungen eingesetzt wird.
Für die großen Flächen des Raumes sollte ein dominanter Hauptfarbton verwendet werden. Die Farben der Möbel und sonstiger Einrichtungsgegenstände sollten in Begleitfarbtönen gehalten werden, die zu diesem Hauptfarbton passen. Mehr als zwei Begleitfarbtöne sollten allerdings nicht eingesetzt werden, sonst wirkt ein Raum schnell zu unruhig.
Wirkung erzielen mit Farbe!
Verändern Sie mit farbigen Wänden die Atmosphäre Ihrer Wohnräume! Setzen Sie sich für eine ausführliche Farbberatung gerne mit unseren erfahrenen Fachleuten in Verbindung.
Sie möchten Ihr Bad renovieren oder modernisieren?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an:
Farblich akzentuieren
Die richtige Wandfarbe an den richtigen Stellen setzt gezielt Akzente und erschafft ein ganz individuelles Raumgefühl.
Farben zum Wohlfühlen
Harmonische Stimmung einfach mit der richtigen Wandfarbe erzeugen, perfekt abgestimmt auf Ihre Einrichtung und Lichtverhältnisse.
Raumklima optimieren
Unangenehme Gerüche und Schadstoffe in Innenräumen mit Hilfe photokatalysiernder Wand- und Deckenfarbe abbauen.
Robuste Innenfarben
Mit den neuen matten Innenfarben von Sto bleiben matte Farbflächen länger matt, ohne durch Druck oder Reibung "aufpoliert" zu werden.
Wandbeschichtung
Decken- und Wandbeschichtungen sollten nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig und leicht zu reinigen sein.
Wand und Decke